|
|
|
|
Alle Fotos - soweit nichts anderes vermerkt ist - wurden mit der Erläuterung der unten verwendeten Abkürzungen: Bw = Brennweite ( 7 - 70 mm entspricht Kleinbild von 37 - 370 mm) (m) = maskulin = männlich, (f) = feminin = weiblich
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) (m) ist am Eisbach in Ried zu finden. 22.06.2002 17:28 Bw:70 mm PA, Blende: 4,0 Zeit: 1/160 mM, Belichtungsausgleich: -1/3, MF
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) (m) 22.06.2002 17:46 Bw:70 mm PA, Blende: 8,0 Zeit: 1/80 mM, Belichtungsausgleich: -1/3, AF
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) (m)
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) (m)
Gebänderte Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx splendens) (m) Die Aufnahme erfolgte am Lech bei Königsbrunn. 20.06.2002 19:09 Bw:70 mm PA, Blende: 4,0 Zeit: 1/200 mM, Belichtungsausgleich: 0, MF
Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa) 28.08.2001 15:24 Bw:70 mm PA, Blende: 7,1 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -1, MF
Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa) (m) + (f) 18.08.2001 17:46 Bw:70 mm Auto, Blende: 4,5 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: 0, AF
Weidenjungfer (Lestes viridis) 26.08.2001 15:14 Bw:70 mm PA, Blende: 4,0 Zeit: 1/200 mM, Belichtungsausgleich: -1, MF
Die Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca) (m) + (f) ist häufig die erste Libelle, die im Frühjahr zu sehen ist. 17.05.2002 11:42 Bw:70 mm PA, Blende: 5,6 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -1 1/3, AF
Gemeine Federlibelle (Platycnemis pennipes) (m) 21.08.2001 17:37 Bw:70 mm PA, Blende: 4,0 Zeit: 1/200 mM, Belichtungsausgleich: 0, AF
Gemeine Federlibelle (Platycnemis pennipes) (m) 1.06.2002 17:54 Bw:70 mm PA, Blende: 4,0 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -2/3, MF
Gemeine Federlibelle (Platycnemis pennipes) (f) 1.06.2002 17:38 Bw:70 mm PA, Blende: 4,0 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -2/3, MF
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) 25.05.2002 14:13 Bw:70 mm PA, Blende: 4,5 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -2/3, MF
Große Pechlibelle (Ischnura elegans) (m) 17.05.2002 17:16 Bw:57 mm PA, Blende: 6,3 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -1, MF
Große Pechlibelle (Ischnura elegans) (f) 17.05.2002 16:59 Bw:67 mm PA, Blende: 4 Zeit: 1/320 mM, Belichtungsausgleich: 0, MF
Große Pechlibelle (Ischnura elegans) (m) mit Beute
Becher-Azurjungfer (Enallagma cyathigerum) (m) der "Becher" ist gut zu sehen 27.08.2001 15:54 Bw:70 mm PA, Blende: 6,3 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -1, AF
Becher-Azurjungfer (Enallagma cyathigerum) (m) + (f) 28.08.2001 15:08 Bw:65 mm PA, Blende: 5,0 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -1, AF
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) (m) 25.05.2002 14:44 Bw:70 mm PA, Blende: 4,0 Zeit: 1/320 mM, Belichtungsausgleich: -2/3, MF
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) (f) bei der Eiablage 24.08.2001 17:31 Bw:70 mm PA, Blende: 4,0 Zeit: 1/80 mM, Belichtungsausgleich: -1, AF
Große Königslibelle (Anax imperator) (m) 29.08.2001 16:27 Bw:70 mm PA, Blende: 4,0 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -2/3, MF
Große Königslibelle (Anax imperator) (f) 17.05.2002 13:51 Bw:17 mm PA, Blende: 5,0 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -1/3, MF
Große Königslibelle (Anax imperator) (f) im Spinnennetz gefangen
Die nächsten drei Fotos: Gemeine - oder Glänzende Smaragdlibelle - Wer hilft mir ?
Dieses Bild ist zwar unscharf, aber vielleicht hilft es bei der Bestimmung
Vierfleck (Libellula quadrimaculata)
Vierfleck (Libellula quadrimaculata)
Plattbauch (Libellula depressa) (m) 23.08.2001 16:40 Bw:70 mm Auto, Blende: 5,0 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: 0, AF
Plattbauch (Libellula depressa) (f) 11.05.2002 12:42 Bw:70 mm PA, Blende: 5,6 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -1/3, MF
Plattbauch (Libellula depressa) (f) 11.05.2002 12:54 Bw:70 mm PA, Blende: 4,0 Zeit: 1/320 mM, Belichtungsausgleich: -1/3, MF
Plattbauch (Libellula depressa) (m)
Plattbauch (Libellula depressa) (m)
Plattbauch (Libellula depressa) (m) (Ausschnittvergrößerung von darüber liegendem Bild)
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) (m)
Südlicher Blaupfeil (Orthetrum brunneum) 23.08.2001 16:47 Bw:70 mm Auto, Blende: 5,0 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: 0, AF
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) (f) 28.08.2001 12:35 Bw:70 mm Auto, Blende: 8,0 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: 0, AF
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) (m) 23.08.2001 14:56 Bw:70 mm PA, Blende: 6,3 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -1, MF
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) (f) 24.08.2001 17:02 Bw:70 mm PA, Blende: 7,1 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -1, MF
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) (m) 29.08.2001 14:14 Bw:70 mm PA, Blende: 5,0 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -1, MF
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) (m) 29.08.2001 14:17 Bw:70 mm PA, Blende: 4,5 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -2/3, MF
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum scoticum) (m) 13.10.2001 15:58 Bw:70 mm PA, Blende: 5,0 Zeit: 1/500 mM, Belichtungsausgleich: -2/3, MF
Beobachtet, aber noch nicht fotografisch festgehalten wurden folgende Arten:Kleine Pechlibelle Pokalazurjungfer Zwerglibelle Spitzenfleck Gemeine Smaragdlibelle Kleine Mosaikjungfer Braune Mosaikjungfer Gebänderte Heidelibelle
|
|
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: siegfried.bless@t-online.de
|